Haftung & Versicherung im EVU

Neue Herausforderungen bei der Risikobewertung

Nächste Termine

07.12.23
Online
ab 475,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

BDEW

Zunehmende Hacker-Angriffe auf kritische Infrastrukturen und der wachsende Einfluss künstlicher Intelligenz – Sie als Haftungsexperte der Energiewirtschaft sind gefragt! Weiterhin sind in der täglichen Schadenssachbearbeitung aktuelle Kenntnisse beim Umgang mit Leitungs- und Q-Elementschäden unerlässlich. Diskutieren Sie mit unseren Experten über die Auswirkungen des Verbandsklagenumsetzungsgesetzes für neue „Sammelklagen“.

Was nehmen Sie mit

  • Praktische Tipps für die Risikobewertung von Blackouts, künstlicher Intelligenz und Sammelklagen
  • Rechtssicherheit beim Umgang mit Leitungs- und Q-Elementschäden
  • Sie halten Ihren Versicherungsschutz aktuell und erkennen mögliche Lücken

Veranstaltungsprofil

Art
Informationstag
Veranstaltungsorte
  • Online
Zielgruppe

Geschäftsführer:innen sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Recht, Haftung, Versicherung, Liegenschaften; Netz und Management

Termine

07.12.23
Online
ab 475,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Virtueller Veranstaltungsraum
Online

Preise

675,- € Normalpreis (online)

475,- € Mitgliedspreis BDEW (online)

Referenten

Annett Heublein

Teilnehmer

max. 40

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhalt der Veranstaltung

  • Angriff auf die kritische Infrastruktur – Risiken durch Hacker und Blackouts
  • Neues aus der Risikobewertung – Rolle von KI, ChatGTP und Sammelklagen
  • Haftungs- und Versicherungsschutz bei Leitungs- und Q-Elementschäden

Referenten

Annett Heublein
Fachgebietsleiterin
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Christian Kuss
Rechtsanwalt, Partner
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Andreas Bauer
Sachgebietsleiter Versicherungen
ESWE Versorgungs AG

Stefan Krüger
Prozesse & Versicherungen
enercity AG

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl