Gerichtsverfahren erfolgreich gestalten
26.06.25 - 26.06.25
Virtueller Veranstaltungsraum
Online
26.06.
08:30 Uhr
Einloggen in den Seminarraum
08:45 Uhr
Seminarbeginn und Vorstellung
09:00 Uhr
(Materielle) Anspruchsvoraussetzungen / Recht haben
- Rechtsgebiete im deutschen Recht
- Zivilrechtliche Anspruchsarten in Deutschland
- Juristische Prüfungsmethodik / Subsumtion
Lutz Paschen, Jürgen Baumeister
10:30 Uhr
Kaffeepause
11:00 Uhr
Durchsetzung von Ansprüchen / Recht bekommen
Außergerichtliche Rechtsverfolgung
Organisatorischer Rahmen des Zivilgerichtsverfahrens
- Justizorganisation
- Ablauf des Zivilverfahrens
- Beteiligte im Zivilverfahren
Prozesstaktik
- Allgemeine Grundsätze
- Optimierte Auswahl des angerufenen Gerichts
- Äußere Form und Handhabung von Fristen
- “So wenig wie möglich, so viel wie nötig“
- Persönliches Erscheinen
- Streitverkündung
- Mahnverfahren als Einstieg
- Urkundenklage
Lutz Paschen, Jürgen Baumeister
12:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Umgang mit Beweismitteln
- Urkunden
- Zeugen
- Augenschein
- Parteivernahme
- Sachverständige
Lutz Paschen, Jürgen Baumeister
15:00 Uhr
Kaffeepause
15:30 Uhr
Sitzungsprotokoll
- Bedeutung
- Möglichkeit der Einflussnahme
Verspätung
- Zum Termin
- Verspätetes Vorbringen
- Flucht in die Säumnis
Vergleich
- Definition
- Wann ist er sinnvoll
Prozesskosten
- Umfang der anfallenden Kosten
- Mahnverfahren vs. streitiges Verfahren
Gegner im Ausland
Lutz Paschen, Jürgen Baumeister
17:00 Uhr
Ende des Seminars