Nächste Termine

Aktuell stehen keine Termine zur Verfügung, sie befinden sich in Planung.

Veranstalter

BDEW

Auch in der Wasserwirtschaft schreitet im Zähl- und Messwesen die Digitalisierung voran. Mechanische Wasserzähler werden sukzessive durch Funkwasserzähler ersetzt. Dabei ergeben sich folgende Fragen: Welche Vorteile haben Funkwasserzähler? Was gibt es bezüglich Eichrecht und Eichfristen zu beachten? Welche technischen Aspekte spielen eine Rolle und welches Funknetz (LoRaWAN oder 450 MHz) ist zu bevorzugen? Und letztendlich wie lassen sich datenschutzrechtliche Bedenken von Kunden entkräften?  

Was nehmen Sie mit

  • Erkenntnisse aus der neusten BDEW Befragung
  • Sie erfahren alles, was beim Eichrecht und Eichfristen zu beachten ist
  • Bringen Sie sich auf den neuesten Stand zum Thema Datenschutz und Funkwasserzähler - Wie manipulationssicher sind Funkwasserzähler?
  • Erhalten Sie einen Einblick in die technischen Aspekte beim Zählerwechsel und was hier zu beachten ist.

Art

Informationstag

Zielgruppe

Leiter Recht, Abrechnung, Kundenmanagement sowie Mess- und Zählwesen sowie Ingenieure, Techniker und Mitarbeiter aus dem Bereich Zählermanagement/ -wesen, Mitarbeiter von Zählerherstellern und Messwesen-Dienstleistern und Rechtsanwälte/Berater

Inhalt der Veranstaltung

Funkwasserzähler ersetzen sukzessive mechanische Wasserzähler. Einerseits ergeben sich für Versorgungsunternehmen durch die fernauslesbaren Wasserzähler sowohl technische als auch wirtschaftliche Vorteile. Andererseits kommt es rund um die Themen Verbrauchsermittlung und -abrechnung zu zahlreichen offenen Fragen, z. B. im Eichrecht, LoRaWAN/ 450 MHz oder beim Datenschutz. Insbesondere Datenschützer und Kund:innen reagieren teils skeptisch, ob die erhobenen Daten sicher übertragen werden und welche Datenanalysen die Wasserversorger durchführen.

Die Veranstaltung informiert Sie deshalb kompakt über rechtliche, betriebswirtschaftliche und technische Aspekte des Zählermanagements in der Wasserwirtschaft. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird alles Wesentliche rund um Funkwasserzähler nachvollziehbar vorgestellt und praktische Einsatzmöglichkeiten dargestellt. Die Themen sind:

  • Trendbarometer Funkwasserzähler: Erkenntnisse aus der BDEW Befragung
  • Was ist beim Eichrecht/ Eichfristen zu beachten?
  • Technische Aspekte beim Zählerwechsel - ein Erfahrungsbericht
  • Praktische Anwendungsbespiele: Netzüberwachung, LoRaWan & Co.
  • Alternative 450 MHz? – eine krisensichere Funkfrequenz für die Wasserwirtschaft
  • Datenschutz: Wie manipulationssicher sind Funkwasserzähler?

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl