Forderungsmanagement 2023
Was nehmen Sie mit
- TOP-Referenten vermitteln geballtes Fachwissen zu aktuellen Themen
- Sie steigern die Effizienz Ihres Forderungsmanagements
- Sie erhalten konkrete Tipps für den erfolgreichen Kundenkontakt
- Sie erweitern Ihr Netzwerk durch den Austausch mit Fachexperten und Ausstellern
Vor Ort und digital
Art
Fachtagung
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte von Energie- und Wasserversorgungsunternehmen aus den Abteilungen Abrechnung / Billing, Call Center, Debitorenbuchhaltung, Forderungsmanagement, Inkasso, Kundenbetreuung /Kundencenter, Mahnwesen, Vertragsrecht und Vertrieb.
Termine
Adresse
RUHRTURM Business GmbH
Huttropstr. 60
45138 Essen
Preise
1.855,- € Normalpreis
1.735,- € Normalpreis (online)
Referenten
Carsten Wesche
Teilnehmer
max. 180
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Droht ein Winter der Zahlungsunfähigkeit? Im Moment sind die steigenden Strom- und Gaskosten noch gar nicht bei den Verbrauchern angekommen. Was passiert, wenn Stadtwerke und Energieversorger mit einer Welle an Forderungsausfällen konfrontiert sind? Was können Versorger tun, um vorzubeugen? Die BDEW Tagung bietet Ihnen viele Antworten auf zentrale Fragen der Praxis – und viele Tipps. Erkenntnisgewinn garantiert! Die vorläufigen Themen sind:
- Kundeninsolvenz aus Sicht von Energielieferanten und Netzbetreibern
- Durchblick: Sanierung versus Insolvenz?
- Liefersperre: Wie läuft es in der Praxis?
- Digitale Zahlverfahren: Weniger Aufwand und mehr Kundenzufriedenheit
- Automatisierte Forderungsanmeldungen: So steigern Sie die Kosteneffizienz
- Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Geldwäschegesetzes
- Effektives Forderungsmanagement im Netzbetrieb
Referenten
Carsten Wesche
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Lutz Paschen
PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB