EU-Taxonomie

Wirkung auf Energieversorgungs-Lösungen und Lieferkettengesetz

Nächste Termine

28.11.23
Online
ab 790,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

BDEW Akademie

Im Sinne des europäischen „Green Deals“ will die EU-Kommission Investoren dazu anhalten, in umwelt- und klimafreundliche Technologien und Projekte zu investieren. Dazu wird aktuell vor allem über die Frage gestritten, ob Investitionen in Kernenergie oder Erdgas unter die neuen Regeln fallen sollen. Jedoch wird dieses Regelwerk wesentlich weitreichendere Folgen für alle Unternehmen im Energie- und Wasserbereich haben.

Was nehmen Sie mit

  • Den Stand der Regelvorgaben und die verpflichteten Unternehmen
  • Sie werden in die Lage versetzt, die Konsequenzen für die technische Ausrichtung und die Finanzierung von Gas- und Wärmenetze künftig abschätzen zu können
  • Die Berichtsvorgaben aus den Taxonomie- Vorgaben kennen
  • Spannende Anregungen zu den organisatorische und technische Umsetzungsmöglichkeiten
  • Die Informationsangebote auch zur Umsetzung des Lieferkettengesetzes von Verbänden & Behörden

Veranstaltungsprofil

Art
Seminar
Level
Basiskurs
Veranstaltungsorte
  • Online
Zielgruppe
  • Mitarbeiter:innen, Manager:innen, Entscheidungsträger:innen, die vom Geltungsbereich der EU-Taxonomie betroffen sind
  • ESG- und CSR-Beauftragte
  • Nachhaltigkeitsmanager:in

Termine

28.11.23
Online
ab 790,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Virtueller Veranstaltungsraum
Online

Preise

790,- € Normalpreis (online)

Referenten

Heinrich Lang

Teilnehmer

max. 20

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhouse-Seminar anfragen
Wir arrangieren auf Anfrage eine individuelle Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten.

Inhalt der Veranstaltung

Im Seminar vermitteln wir Ihnen die Ziele, die rechtlichen Vorgaben und die daraus entstehenden Wirkungen für deutsche EVU. Anhand des aktuellen Umsetzungs- bzw. Diskussionsstand werden alle relevante Inhalt der vorgesehenen Regeln erklärt und die daraus entstehenden künftigen Herausforderungen abgeleitet.

Freuen Sie sich auf u.a. folgende Inhalte:

  • Ziel der Taxonomie-Regeln
  • Umwelt-Vorgaben aus dem Green Deal
  • Geplante Regelungen
  • Lokale Wirkung der europäischen Taxonomie-Regeln

Referenten

Heinrich Lang
Geschäftsführer
ifed. Institut für Energie dienstleistungen GmbH

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl