Erfolgreiches Produktmanagement für Energie-Dienstleistungen
Was nehmen Sie mit
- Sie lernen Techniken von der Kundenanalyse über das Produkt bis hin zur Vermarktung kennen
- Fertigkeiten und Fähigkeiten des Produktmanagers werden Ihnen nähergebracht
- Sie erarbeiten gemeinsam mit dem Referenten neue Produkte und identifizieren Wachstumsfelder
- Sie werden zum Profi, wenn es um Ergebnis-Orientierung und Maßnahmen-Controlling geht
- Sie arbeiten mit unseren Experten an Ihrem eigenen Portfolio
Basiswissen und Grundlagen
Zusammen, vor Ort
Art
Seminar
Zielgruppe
Produkt- und MarketingmanagerInnen aus der Energie- und Wasserwirtschaft sowie Mitarbeiter, die (neue) Energie-Produkte und (neue) Energie- Dienstleistungen verantworten.
Termine
Adresse
Dorint Hotel Leipzig
Stephanstr. 6
04103 Leipzig
Preise
1.490,- € Normalpreis
Referenten
Hartmut Kämper
Teilnehmer
max. 20
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Energie verkauft sich nicht von selbst. Die Margen der Strom- und Gasprodukte sinken stetig. Reine Energieprodukte zu verkaufen, reicht daher nicht mehr aus, die Kunden:innen wollen einfach „mehr“. Was wünschen sich die Kunden:innen im Haushalts- und im Unternehmensbereich darüber hinaus? Wie können die Kundenwünsche profitabel in Produkte und Dienstleistungen umgesetzt werden? Das sind die zentralen Fragen des Produktmanagements.
Erfolgreiches Produktmanagement umfasst neben einer fundierten Marktanalyse die Produktoptimierung und -erneuerung sowie die richtigen Maßnahmen zur Kundenansprache. Im Seminar vermitteln wir Ihnen nicht nur Kenntnisse zum Produktmanagement für Energie-Dienstleistungen speziell in Energieversorgungsunternehmen. Durch Fallbeispiele und Gruppenarbeiten entwickeln Sie selbst praxisorientierte Lösungen für Ihren Arbeitsalltag.
Das Seminar spezialisiert sich auf Energiedienstleistungen. Hierbei werden Neuerungen bei der Lieferung von Strom, Wärme, aber auch im Bereich des Mieterstroms und der Elektromobilität vermittelt. Die Rolle der Energie-Dienstleistungen wird intensiv in Ihrem Portfolio geprüft. Mithilfe von Innovationen in diesem Bereich können Sie für Ihr Unternehmen ökonomische Vorteile erzielen.
- Herausforderungen und aktuelle Marktsituation
- Suche nach Wachstumsstrategien – Generelle Wachstumsfelder und Neuproduktentwicklung
- Markt- und Kundenkenntnis des eigenen Vertriebsgebietes
- Workshop: Analyse und Optimierung des eigenen Portfolios
- Projektführung
Referenten
Hartmut Kämper
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Lothar Keite
Institut effibrain