Energy Insights - Das monatliche Online-Update für die Energiewirtschaft
Top-Themen aus Markt, Digitalisierung und Regulierung
Was nehmen Sie mit
- Regelmäßige Updates – bleiben Sie stets informiert zu Gesetzen, Technologien und Marktentwicklungen
- Kompakter Wissenstransfer – in 1,5 Stunden auf dem neuesten Stand
- Erfahrene Expert*innen – profitieren Sie von fundierten Einschätzungen aus der Praxis
- Individuelle Relevanz – stellen Sie Ihre Fragen direkt oder reichen Sie diese vorab ein
- Flexible Teilnahme – buchen Sie Einzeltermine oder sichern Sie sich das 6er-Paket (Juli bis Dezember 2025)
Veranstaltungsprofil
- Online
- Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen regelmäßig auffrischen möchten
- Spezialisten, die sich gezielt zu aktuellen Entwicklungen informieren wollen
- Alle Mitarbeitenden, die sich schnell einen Überblick über die Branche verschaffen möchten
Termine
Adresse
Virtueller Veranstaltungsraum
Online
Preise
2.500,- € Normalpreis (online)
Teilnehmer
max. 25
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
„Energy Insights“ ist Ihr kompaktes Weiterbildungsformat zur Einordnung aktueller Entwicklungen in der Energiewirtschaft. In jeder Session greifen wir ein konkretes Thema auf, das für die Praxis der Energiebranche besonders relevant ist – sei es durch neue gesetzliche Anforderungen, technische Umstellungen oder Veränderungen in Markt- und Kommunikationsprozessen.
In jeweils 90 Minuten erhalten Sie eine strukturierte Einführung ins Thema durch erfahrene Referent*innen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen einzubringen oder bereits vorab zu senden – für maximalen Praxisbezug und direkte Anwendbarkeit.
Die Inhalte orientieren sich an aktuellen Branchenschwerpunkten und Herausforderungen wie:
- 4. Juli 2025 - 24h Lieferantenwechsel aus Vertriebssicht
- 1. August 2025 - Auswirkungen der Erneuerbaren im Strommarkt am Beispiel PV-Aufdachanlagen
- 5. September 2025 - KI-Trends und Strategien in der Energiewirtschaft
- 10. Oktober 2025 - MABIS-Hub
- 7. November 2025 - Wärme aus Biomasse
- 5. Dezember 2025 - Stakeholdermanagement bei Energiewendeprojekten
Die Sessions sind einzeln buchbar – oder im 6er-Paket (Juli bis Dezember 2025) für eine durchgehende Begleitung aktueller Entwicklungen. So behalten Sie nicht nur den Überblick, sondern gewinnen konkrete Anhaltspunkte für die Umsetzung im eigenen Arbeitsumfeld.
Themenschwerpunkte
- 24h Lieferantenwechsel aus Vertriebssicht (4. Juli 2025)
- Auswirkungen der Erneuerbaren im Strommarkt am Beispiel PV-Aufdachanlagen (1. August 2025 )
- KI-Trends und Strategien in der Energiewirtschaft (5. September 2025)
- MABIS-Hub (10. Oktober 2025)
- Wärme aus Biomasse (7. November 2025)
- Stakeholdermanagement bei Energiewendeprojekten (5. Dezember 2025)