Elektrotechnische Normung - Umgang mit Normen & Standards
Teil B
Was nehmen Sie mit
Aufbau und Struktur von DIN-Normen
Anwendbarkeit und Gültigkeit von DIN-Normen
Normen und Haftungsrecht
Normen und Patente
Veranstaltungsprofil
Ingenieure und Techniker, insbesondere aus Entwicklung, Produktmanagement, Qualitätswesen, Prüfwesen oder der Normenverwaltung, sowie alle, die an der Erstellung oder Mitarbeit von technischen Regeln mitwirken oder interessiert sind dies zu tun.
Inhalt der Veranstaltung
Normung und Standardisierung ist ein komplexes Zusammenspiel der national, europäisch und international agierenden Organisationen. Aufbauend auf die Kenntnis der Normungsabläufe und Organisationen für die elektrotechnische Normung und Standardisierung (Teil A) werden in diesem Seminar Aufbau und Status von Normen und Spezifikation erläutert, rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Anwendung von Normen und Standard angesprochen und Hinweise zum Umgang mit den entsprechenden Vorschriftenwerken gegeben. Es werden Kenntnisse über die Normung auf den Gebieten Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik in Deutschland, Europa und weltweit vermittelt, die bei der DKE, in CENELEC oder IEC bearbeitet werden.