Digitale Sperrprozesse Strom und Gas

Nächste Termine

03.05.23
Online
ab 950,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

BDEW

Zum 1. Oktober 2023 werden für die Unterbrechung und Wiederherstellung der Anschlussnutzung auch im Gasbereich standardisierte Prozesse (Sperrprozesse Gas) eingeführt. Auf der Veranstaltung informieren Sie Fachexpert:innen aus Netzbetreiber- und Lieferantensicht über die neuen Regelungen in der Sparte Gas sowie über die bisherigen Erfahrungen mit der Umsetzung der Sperrprozesse Strom.

Was nehmen Sie mit

  • Kompakter Überblick zu den Sperrprozessen Strom und Gas
  • Erfahrungsaustausch zur Umsetzung der Sperrprozesse Strom
  • Wertvolle Tipps aus Praxisfällen von Netzbetreibern und Lieferanten
  • Klärung Ihrer Fragen und Diskussion unklarer Punkte

Online

Gemeinsam digital

Art

Informationstag

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Abrechnung, Forderungsmanagement, Marktkommunikation, Netzwirtschaft, Vertrieb und Recht

Termine

03.05.23
Online
ab 950,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Virtueller Veranstaltungsraum
Online

Preise

1.355,- € Normalpreis (online)

950,- € Mitgliedspreis BDEW (online)

Referenten

Christina Frein

Teilnehmer

max. 70

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhalt der Veranstaltung

Die Regelungen des seit dem 1. Oktober 2022 geltenden Lieferantenrahmenvertrag Gas (Anlage 3 der BDEW/VKU/GEODE-Kooperationsvereinbarung Gas XIII) sehen zum 1. Oktober 2023 die Einführung standardisierter Sperrprozesse für die Sparte Gas vor. Ausgangspunkt für die Sperrprozesse Gas bilden die entsprechenden Regelungen der BNetzA-Festlegung BK6-20-160 („Marktkommunikation 2022“), die zum 1. Oktober 2022 für die Sparte Strom in Kraft getreten sind.

Auf dem Infotag erhalten Sie einen kompakten Überblick zu den Sperrprozessen Gas und Strom. Neben rechtlichen Aspekten steht vor allem die Abwicklung der Prozesse in der Praxis im Fokus. Fachexperten erläutern Ihr Vorgehen und berichten von Praxisfällen aus Netzbetreiber- und Lieferantensicht. Ein Einblick in die Umsetzung der Sperrprozesse in Entscheidungsbaum-Diagramme und Datenformate rundet das Programm ab. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Infotags sind:

  • Rechtliche Aspekte einer Sperrung der Anschlussnutzung
  • Die neuen Sperrprozesse Gas im Überblick
  • Sperrprozesse in der Praxis: Umsetzung in der Sparte Gas und
    bisherige Erfahrungen in der Sparte Strom
  • Entscheidungsbaum-Diagramme und EDIFACT-Datenformate
  • Diskussion: Stellen Sie Ihre Praxisfragen!

Referenten

Christina Frein
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Geertje Stolzenburg
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Christina Bendorff
Gasnetz Hamburg GmbH

Markus Tappe
E.ON Energie Deutschland GmbH

Holger Weickenmeier
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl