Aktuelle Strom- und Gaspreisentwicklungen

Kaufmännische und rechtliche Herausforderungen

Nächste Termine

Aktuell stehen keine Termine zur Verfügung, sie befinden sich in Planung.

Veranstalter

BDEW

Passen Sie Ihre Preis- und Vertriebspolitik auf einen sich schnell verändernden regulatorischen Rahmen an. Blicken Sie hierfür mit uns auf die aktuellen politischen Bemühungen zur Stabilisierung der Energiepreise, insbesondere zur Senkung der EEG-Umlage und anderer Steuern und Abgaben. Informieren Sie sich außerdem zur aktuellen Rechtsprechung bezüglich der Grund- und Ersatzversorgung, sowie zur geplanten Stärkung der Aufsichtspflichten der BNetzA.

Was nehmen Sie mit

  • Sie sind über die Auswirkungen des neuen regulatorischen Rahmens auf Ihre Preis- und Vertriebspolitik korrekt informiert
  • Tipps für die kaufmännische und rechtliche Energiepreiskalkulation helfen Ihnen bei der Abstimmung Ihres Produktes auf den Markt
  • Neue Ansprechpartner stehen Ihnen auch über die Tagung hinaus für den Erfahrungsaustausch zur Verfügung

Art

Informationstag

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Recht, Vertrieb und kaufmännisches Management der Energieversorgungsunternehmen

Inhalt der Veranstaltung

Die zuletzt stark gestiegenen Preise für Energieerzeugung und –beschaffung stellen für Versorgungsunternehmen und Verbraucher:innen eine große Herausforderung dar und führen zu Auseinandersetzungen um die Gestaltung der Grund- und Ersatzversorgung.

Blicken Sie mit uns auf die aktuellen politischen Bemühungen zur Stabilisierung der Energiepreise, in dessen Mittelpunkt das sogenannte Osterpaket steht. Diskutieren Sie mit uns die konkrete Ausgestaltung der Senkung der EEG-Umlage und anderer Steuern und Abgaben. Informieren Sie sich außerdem zur aktuellen Rechtsprechung bezüglich der Grund- und Ersatzversorgung, sowie zur geplanten Stärkung der Aufsichtspflichten der BNetzA.

Nach Ihrer Teilnahme sind Sie in der Lage, die Auswirkungen des neuen regulatorischen Rahmens auf Ihre Preis- und Vertriebspolitik einzuschätzen und Ihre Strategien entsprechend anzupassen. Dabei hilft Ihnen der zweite Teil unseres Informationstages mit praktischen Vorträgen zur kaufmännischen Energiepreiskalkulation und Ihren rechtlichen Gestaltungsspielräumen.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

  • EEG & Co.: Energiepreise in der politischen Diskussion
  • Osterpaket und geplante Gesetzesänderungen: Berichte aus erster Hand
  • Neugestaltung von Ersatz- und Grundversorgung
  • Stromio & Co.: Stärkung der Aufsichtspflichten der BNetzA
  • Rechtlicher Rahmen der Preiskalkulation und -anpassung
  • Beschaffungspreise und Energiepreiskalkulation
  • Bericht aus der Praxis: Umsetzung von Preisänderungen im Stadtwerk

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl