AGB-Recht in Energielieferverträgen

Aktuelle Rechtsprechung und Vertragspraxis

Nächste Termine

Aktuell stehen keine Termine zur Verfügung, sie befinden sich in Planung.

Veranstalter

BDEW

Die Verbraucherzentralen haben in den letzten Monaten vermehrt Energieversorgungunternehmen wegen der Verwendung unwirksamer Vertragsklauseln in den AGB ihrer Verträge abgemahnt. Vor diesem Hintergrund bietet Ihnen unser Informationstag einen umfassenden Praxis-Check ihrer Vertragsklauseln. Informieren Sie sich gezielt über aktuelle EuGH- und BGH-Urteile, sowie aktuelle und erwartete Gesetzesänderungen, die Auswirkungen auf Ihre AGB haben

Was nehmen Sie mit

  • Holen Sie sich Ihr Update zu aktuellen Urteilen und Gesetzesänderungen.
  • Nutzen Sie alle Möglichkeiten zur Margenerhöhung, aber rechtssicher:
  • Beugen Sie Haftung, Imageverlust und Verfahrenskosten vor.
  • Nutzen Sie unsere Experten: Stellen Sie Ihre Fragen!

Veranstaltungsprofil

Art
Informationstag
Zielgruppe

Dieser Informationstag richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Recht, Vertrieb und kaufmännisches Management der Energieversorgungsunternehmen.

Inhalt der Veranstaltung

Die Verbraucherzentralen haben in den letzten Jahren vermehrt Energieversorgungsunternehmen wegen der Verwendung unwirksamer Vertragsklauseln in den AGB von Strom- und Gaslieferverträgen abgemahnt. Neben den bereits gerichtsbekannten Preisanpassungsklauseln wurden eine Reihe weiterer in der Energiewirtschaft typischer Vertragsklauseln mit dem Argument unangemessener Benachteiligung der Verbraucher angegriffen.

Vor diesem Hintergrund verfolgt der BDEW Infotag das Ziel, einen umfassenden Praxischeck der typischen Vertragsklauseln in Energielieferverträgen und deren rechtlichen Bewertung zu vermitteln. Dabei stehen nicht nur Preismodelle und Preisanpassungsklauseln als wesentlicher Vertragsinhalt im Mittelpunkt der Veranstaltung, sondern auch andere wichtige Regelungen, wie z. B. Haftung, Laufzeit, Einzugsermächtigung, Kündigung, Fälligkeit oder Liefersperre.

Dank eines umfassenden Praxis-Checks typischer Vertragsklauseln in Allgemeinen Geschäftsbdingungen der Engergieversorger nehmen Sie aus dieser Veranstaltung besonders aktuelles Wissen sowie fachlichen Austausch in Ihren Arbeitsalltag mit, der weiter über ein Seminar zum AGB-Recht hinaus geht.

Außerdem stehen jüngst in Kraft getretene Gesetzänderungen zur Vertragsgestaltung im Mittelpunkt der Veranstaltung. Aus aktuellem Anlass werden auch mögliche Rückforderungs- und Schadensersatzansprüche von Kunden thematisiert – für den Fall, dass unwirksame AGB, insbesondere unwirksame Preisanpassungsklauseln, Verwendung gefunden haben.

  • Grundzüge und Fallstricke des AGB-Rechts
  • Wirksamkeit und Gestaltungsmöglichkeiten typischer Vertragsklauseln
  • Rechtsfolgen bei Abmahnung unwirksamer Vertragsinhalte
  • Aktuelle EuGH- und BGH-Rechtsprechung
  • Force Majeure: Handlungsoptionen bei Höherer Gewalt

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl