Abfallrecht für Einsteiger im EVU

Nächste Termine

20.09.23 - 21.09.23
Düsseldorf
ab 1.490,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

BDEW Akademie

Sind Sie mit Aufgaben aus dem Abfallbereich beauftragt und möchten die notwendigen Grundkenntnisse dafür erwerben?Speziell an Beispielen aus der Energie- und Wasserwirtschaft vermittelt Ihnen das Seminar einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Regelungsbereiche, erklärt Begrifflichkeiten und hilft Abläufe zu verstehen.

Was nehmen Sie mit

  • Ein Grundverständnis für die Abläufe
  • Einen ersten Überblick zu Thematiken im Abfallrecht
  • Rechtssicherheit in einem oft recht unübersichtlichen Tätigkeitsfeld
  • Die Kompetenz, selbstständig mit Rechtstexten umzugehen und wichtige Vorschriften herauszulesen
  • Wertvolle Tipps für Praxisfälle aus der Energie- und Wasserwirtschaft

Basiskurs

Basiswissen und Grundlagen

Präsenz

Zusammen, vor Ort

Art

Seminar

Zielgruppe

Neueinsteiger im Abfallbereich u.a. aus dem Einkauf und dem Lager, Gefahrgutverantwortliche, Umweltschutzverantwortliche, Sicherheitsfachkräfte, Lagerleitungen, Betriebsräte, Unternehmensleitung/Führungskräfte

Termine

20.09.23 - 21.09.23
Düsseldorf
ab 1.490,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

IntercityHotel Düsseldorf
Graf-Adolf-Straße 81-87
40210 Düsseldorf

Preise

1.490,- € Normalpreis

Referenten

Torsten Karbenk

Teilnehmer

max. 25

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhouse-Seminar anfragen
Wir arrangieren auf Anfrage eine individuelle Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten.

Inhalt der Veranstaltung

Vielfach werden Mitarbeiter*innen mit Aufgaben aus dem Abfallbereich beauftragt, ohne jedoch Kenntnisse in diesem Bereich erworben zu haben. Diese Veranstaltung erläutert Neueinsteigern im Abfallbereich die Struktur und Systematik des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts, vermittelt einen Überblick über die wesentlichen Regelungsbereiche und erklärt bedeutende Vorschriften ausführlich. Des Weiteren erwerben die Teilnehmenden die Fähigkeit, selbständig mit Rechtstexten umzugehen und wichtige Vorschriften herauszulesen.
Anhand von Praxisbeispielen aus der Energiewirtschaft wird detailliertes Fachwissen vermittelt.

Unsere Themenschwerpunkte sind:

  • Überblick zu rechtlichen Grundlagen und Einblick ins Kreislaufwirtschaftsgesetz
  • Untergesetzliches Regelwerk, u.a.
    • Abfallverzeichnisverordung
    • Anzeige- und Erlaubnisverordnung
    • Nachweisverordnung
    • Entsorgungsfachbetriebeverordnung
  • Sorgfaltspflichten des Abfallerzeugers, Haftungsrisiken
  • Tipps zu Organisation und Verantwortlichkeiten

Referenten

Torsten Karbenk
Abfall- und Gefahrgutberatung Karbenk Torsten Karbenk

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl