9. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit

Richtlinien, Normen, gesetzliche Vorschriften und Praxisberichte aus der Industrie

Nächste Termine

23.05.23 - 24.05.23
Dresden
ab 800,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

VDE ACADEMY

Das nun mehr 9. Jahresforum zur elektrischen Sicherheit bietet die Möglichkeit, aktuelle Fragen zum Thema zu diskutieren, Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen auszutauschen und Informationen über normative Inhalte, rechtliche Fragen und Lösungsmöglichkeiten zu erhalten.

Was nehmen Sie mit

  • Erfahrungsaustausch unter Experten
  • Informationen über normative Inhalte, rechtliche Fragen und Lösungsmöglichkeiten
  • Diskussionen und Anregungen zu aktuellen Themen der Branche
  • Networking für die persönliche Weiterentwicklung

Hybrid

Vor Ort und digital

Art

Forum

Grundlage

DIN VDE 0100, DIN 0100-420, DIN VDE 0100-551, DIN VDE 0105-100, DGUV Vorschrift 3, BetrSichV

Zielgruppe

Elektrofachkräfte und verantwortliche Elektrofachkräfte, Betriebsingenieure, Industriemeister, Arbeitsverantwortliche, Planer, Errichter und Betreiber elektrischer Anlagen, Prüfer elektrischer Anlagen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sachverständige, Technische Führungskräfte aus Industrie, Handwerk und Energieversorgungsunternehmen

Termine

23.05.23 - 24.05.23
Dresden
ab 800,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Dorint Hotel Dresden
Grunaer Str. 14
01069 Dresden

Preise

950,- € Normalpreis

950,- € Normalpreis (online)

Referenten

Dominika Radacki

Teilnehmer

max. 160

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhalt der Veranstaltung

VDE – hinter diesen drei Buchstaben verbirgt sich einer der großen europäischen Verbände für Branchen und Berufe der Elektro- und Informationstechnik. Eine internationale Experten-Plattform für Wissenschaft, Normung und Produktprüfung – interdisziplinär, eng verflochten und einmalig auf der Welt. Eine geballte Konzentration an Erfahrung, Marktkenntnissen und technologischem Know-how.

Erleben Sie zwei spannende Tage auf dem 9. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit und nehmen Sie neue Ideen, praktisches Handwerkszeug und Erfolgsrezepte für den Arbeitsalltag und Ihr persönliches Weiterkommen mit. In der begleitenden Fachausstellung und der Event-App finden Sie Innovationen zum Anfassen und vielfältige Gelegenheiten, die Erfahrungen und Ansichten der praktischen Elektrotechnik mit Kollegen und Experten auszutauschen.

Die Abendveranstaltung „Mit Sicherheit elektrisch“ gibt Präsenzteilnehmern die Gelegenheit zum Netzwerken unter Kollegen.

Referenten

Dominika Radacki
VDE e.V. Bereich DKE

Prof. Dr. Thomas Wilrich

Lutz Gruschka
BSD GmbH

Heinz-Helmut Muhm
Bender GmbH & Co. KG

Hans Jörg Maurer
pme Maurer GmbH proacitve maintenance enginee.

Sebastian Onnenberg
PRO-EL GmbH

Stephanie Schweizer
VDE Haus

Thomas Woldt
Sächs. Landesbibliothek – Staats- u. Uni.Bibl. Dresden(SLUB)

Sabine Glückmann
BG ETEM

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl