- Forderungsmanagement
- Abrechnung
- Recht
Forderungsmanagement 2022
Was nehmen Sie mit
- TOP-Referenten vermitteln geballtes Fachwissen zu aktuellen Themen
- Sie steigern die Effizienz Ihres Forderungsmanagements
- Sie erhalten konkrete Tipps für den erfolgreichen Kundenkontakt
- Sie erweitern Ihr Netzwerk durch den Austausch mit Fachexperten und Ausstellern
Vor Ort und digital
Art
Fachtagung
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte von Energie- und Wasserversorgungsunternehmen aus den Abteilungen Abrechnung / Billing, Call Center, Debitorenbuchhaltung, Forderungsmanagement, Inkasso, Kundenbetreuung /Kundencenter, Mahnwesen, Vertragsrecht und Vertrieb.
Termine
Adresse
Pyramide Mainz
Nikolaus-Kopernikus-Str. 17
55129 Mainz
Preise
1.600,- € Normalpreis
1.500,- € Normalpreis (online)
Referenten
Carsten Wesche
Teilnehmer
max. 250
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Bereits zum 19. Mal trifft sich die Energie- und Wasserbranche, um sich über aktuelle Fragen des Forderungsmanagements zu informieren und auszutauschen. Renommierte Juristen berichten über den aktuellen Stand rechtlicher Entwicklungen und die daraus resultierenden Anforderungen an EVUs. Fachkollegen aus der Branche stellen praktikable Lösungswege für ein effektives und effizientes Forderungsmanagement vor und geben alltagstaugliche Tipps für Ihre Arbeit.
Diskutieren Sie mit den Referenten und Teilnehmern über erste Erfahrungen mit den neuen Regelungen zur Liefersperre und informieren Sie sich über die digitalen Sperrprozesse. Sie erhalten ein Update zur aktuellen Rechtsprechung bei Kundeninsolvenzen und eine Gegenüberstellung von Sanierung und Insolvenz. Bei den Praxisvorträgen liegt der Fokus auf der Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse. Mit Vorträgen zu digitalen Zahlverfahren, automatisierten Forderungsanmeldungen und einer smarten Abwendungsvereinbarung werden Beispiele zur Steigerung der Kosteneffizienz aufgezeigt. Nach den Vorträgen haben Sie die Gelegenheit, individuelle Fragen an verschiedenen Thementischen zu stellen.
Zusammen mit dem Ausstellungsbereich bietet Ihnen die Tagung eine ideale Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Dienstleistern aus der Branche. Nutzen Sie auch dieses Jahr wieder diese einmalige Chance!
- Kundeninsolvenz aus Sicht von Energielieferanten und Netzbetreibern
- Liefersperre: Wie läuft es in der Praxis?
- Digitale Zahlverfahren: Weniger Aufwand und mehr Kundenzufriedenheit
- Automatisierte Forderungsanmeldungen: So steigern Sie die Kosteneffizienz
- Auswirkungen der Datenschutz-Grundversorgung und des Geldwäschegesetzes
- Effektives Forderungsmanagement im Netzbetrieb
Referenten
Carsten Wesche
Fachgebietsleiter
Lutz Paschen
Gründungspartner
Lars Gerke
Stabsstellenleiter Recht und Konzessionen
Christian Schmitz
Erika Wall
Produktmanagerin
Holger Weickenmeier
Referent Prozesse Netzlogistik
Rolf Rahm
Rechtsanwalt
Ramona Zimmermann
Frank Weinmann
Prokurist
Björn Neumann
Senior Key Account Manager
Gabriele Hoffecker
Direktorin
Oguz Kocak-Petruzzo
Head of Business Development
Annett Heublein
Fachgebietsleiterin
Markus Dubois
Dozent/Key Account Manager